Logo Regierung von Mittelfranken

Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) am Wasserwirtschaftsamt Ansbach

Die Regierung von Mittelfranken vergibt zum September 2026 einen Studienplatz für ein Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) am Wasserwirtschaftsamt Ansbach mit Dienstort in Ansbach, Dürrnerstraße 2.

Das Duale Studium:

Sie absolvieren ein dreijähriges Studium mit fachtheoretischen Studienabschnitten an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (https://www.aiv.hfoed.de/de/startseite.html) – und an der Hochschule Hof (https://www.hof-university.de/) in Hof. Hierbei werden Ihnen sowohl Informatikkenntnisse als auch verwaltungsspezifische Inhalte vermittelt.

Die berufspraktische Ausbildung dauert insgesamt 12 Monate und findet im Wechsel mit dem fachtheoretischen Studium direkt beim Wasserwirtschaftsamt Ansbach (IT-Schwerpunktamt der Wasserwirtschaft) statt.

Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie unter www.verwaltungsinformatiker.de

Ihr Profil

Bewerben Sie sich, wenn Sie die folgenden Qualifikationen besitzen:

  • Fachhochschulreife, Hochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
  • Erfolgreiche Teilnahme am IT-Online Test im Herbst 2025 oder im Frühjahr 2026
  • Deutsche/EU-Staatsbürgerschaft und Vorliegen der weiteren beamtenrechtlichen Voraussetzungen

Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:

  • Interesse an vielfältigen Aufgaben im IT-Bereich
  • Gute PC-Kenntnisse und Bereitschaft zum Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik
  • Selbstständige Arbeitsweise sowie Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist
  • Freude an verantwortungsvollen Aufgabenstellungen und Interesse für die Aufgaben der staatlichen Verwaltung

Wir bieten

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in der modernen Umweltverwaltung
  • Aktive und kreative Mitgestaltungsmöglichkeit
  • Ein duales Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Bezügen bereits während des Studiums
  • kostenfreie Unterkunft in Hof sowie vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten am Campus der Hochschule
  • Einen sicheren Arbeitsplatz. Mit erfolgreichem Abschluss erwerben Sie die Befähigung für den Einstieg in der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik (Einstieg in Besoldungsgruppe A 10).
Work-Life-Balance
Sicherheit
Gleitzeit
Gesundheitsmanagement
Jahreszahlung
Parkplatz

Weitere Informationen

Lernen Sie uns kennen

Ihr zukünftiger Ausbildungsleiter Herr Becker (Tel. 0981/9503-241) freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.

Frau Reiter aus der Personalstelle der Regierung beantwortet unter Tel. 0981/53-1477 Ihre Fragen.

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns bis spätestens 15.09.2025 auf Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal

Hinweis: Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen

Herr Ferdinand Becker
Telefonnummer:
+49 981 9503-241
E-Mail-Adresse:
ferdinand.becker@wwa-an.bayern.de

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen

Bild von Frau Simone Reiter
Frau Simone Reiter
Telefonnummer:
+49 981 53-1477
E-Mail-Adresse:
simone.reiter@reg-mfr.bayern.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Vollzeit
Einsatzort
Dürrnerstr. 2, 91522 Ansbach
Eintrittsdatum
15.09.2026
Bereich, Abteilung
Wasserwirtschaftsamt Ansbach
Bewerbungsschluss
15.09.2025