Logo Regierung von Mittelfranken

Mitarbeiter (m/w/d) am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen für die Poststelle / Telefonzentrale / Registratur

Kommen Sie in unser Team!

Unterstützen Sie uns ab dem 1. April 2025 als Mitarbeiter (m/w/d) am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen für die Poststelle / Telefonzentrale / Registratur

Ihre Aufgaben

  • Poststelle: Bearbeitung der analogen und digitalen Postein- und Ausgänge
  • Telefonzentrale: Entgegennahme und Vermittlung von Gesprächen, Buchung von Terminvereinbarungen
  • Büromaterialverwaltung: Zentrale Verwaltung und Ausgabe, künftig ggf. Administration eines Online-Bestellsystems
  • Zentraler Druckereiservice: Erstellung von Mehrfachkopien und Broschüren mit hohem Druckvolumen
  • Mitarbeit in der Registratur: Aktenverwaltung im zentralen Archiv
  • Boten- /Fahrdienste

Ihr Profil

Sie besitzen

Mindestens einen erfolgreichen Hauptschulabschluss. Eine abgeschlossene Ausbildung im verwaltungsrechtlichen / kaufmännischen Bereich ist wünschenswert.

Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:

  • Grundkenntnisse im Umgang mit der IT / Kommunikationstechnologien
  • Kunden- /Serviceorientierung, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B

Wir bieten

Bei uns finden Sie einen krisensicheren, interessanten Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienst. Wir bieten die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Die Einstellung ist in Entgeltgruppe 4 vorgesehen. Nach einer mehrmonatigen Einarbeitungsphase kann bei entsprechender Eignung und Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis (1. Qualifikationsebene) erfolgen.

Zahlreiche Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ergänzen unser Angebot.

Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitfähig, wenn sich die Teilzeitkräfte hinsichtlich der Ableistung der Arbeitszeit entsprechend abstimmen (Jobsharing).

Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihr neuer Arbeitsort ist in Weißenburg gelegen.

Work-Life-Balance
Sicherheit
Gleitzeit
Jahreszahlung

Weitere Informationen

Lernen Sie uns kennen!

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen ist Frau Schiebsdat, sie freut sich unter Tel. 09141/902-342 über eine Kontaktaufnahme.

Zu personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Denzinger aus der Personalstelle der Regierung von Mittelfranken unter Tel. 0981/53-1528.

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns bis spätestens 16.03.2025 auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen

Frau Sarah Schiebsdat
Telefonnummer:
+49 9141 902-342
E-Mail-Adresse:
sarah.schiebsdat@landkreis-wug.de

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen

Bild von Frau Inge Denzinger
Frau Inge Denzinger
Telefonnummer:
+49 981 53-1528
E-Mail-Adresse:
inge.denzinger@reg-mfr.bayern.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Vollzeit
Einsatzort
Weißenburg
Benötigte Führerscheinklasse
B