Beamter der 3. Qualifikationsebene (m/w/d) Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Verwaltungsfachwirt, BL II (m/w/d) im Bereich Ausländerwesen am Landratsamt Fürth

Kommen Sie in unser Team!

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als Beamter der 3. Qualifikationsebene (m/w/d) Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. Verwaltungsfachwirt, BL II (m/w/d) im Bereich „Ausländerwesen“ am Landratsamt Fürth

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihre Aufgaben

Vollzug des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (FEG) und entsprechender ausländerrechtlicher Vorschriften,

Abwicklung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens:

  • Beratung der Arbeitgeber im Landkreis Fürth über die Einreisevoraussetzung von ausländischen Fachkräften
  • Ansprechpartner für Arbeitgeber und Fachkraft
  • Abschluss von Vereinbarungen zwischen ABH und Arbeitgeber
  • Prüfung der ausländerrechtlichen Voraussetzungen
  • Einleitung von Anerkennungsverfahren
  • Einholen der Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit
  • Zusammenarbeit mit der IHK Nürnberg, der Bundesagentur für Arbeit, den Anerkennungsstellen und weiteren Beteiligten
  • Vorabzustimmung zur Visumserteilung § 31 Abs.4 AufenthV

Bearbeitung von Visumsangelegenheiten:

  • Bearbeitung und Prüfung der eingehenden Visumsanträge einschließlich Entscheidung über Zustimmung bzw. Nichterteilung der Zustimmung
  • Kommunikation mit den Auslandsvertretungen im Visa-Online-Verfahren einschließlich der Mitteilung der Entscheidung über BVA an die Auslandsvertretung
  • Beantwortung von schriftlichen, fernmündlichen und persönlichen Anfragen von Auskunftssuchenden

Ihr Profil

Sie besitzen die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, vergleichbarer Bachelor-Abschluss mit dem Schwerpunkt „Public Management“ bzw. erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II, erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster Juristischer Staatsprüfung (Diplom-Jurist)

Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:

  • Fachkenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u.a. AufenthG, AufenthV, BeschV
  • VisaKodex, ARB 1/80, sowie namensrechtlicher Vorschriften wie z.B.das NamÄndG bzw. Engagement, sich in diese Rechtsgebiete umfassend einzuarbeiten
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise, ergebnisorientiertes Handeln
  • Gewissenhaftigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Beurteilungsfähigkeit, Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft
  • sicherer und seriöser Umgang mit internen und externen Partnern
  • Entscheidungs- und Überzeugungsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit
  • Beherrschung der MS-Office-Standardprogramme (Word, Excel, Outlook)
  • sowie Erfahrung mit OK.Visa, X-Ausländer, enaio (wünschenswert)
  • Fähigkeit und Bereitschaft zum Außendienst sowie Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten

Kommen Sie zur Regierung von Mittelfranken und unterstützen uns am Landratsamt Fürth:

Wir bieten einen konjunkturunabhängigen, regionalen Arbeitsplatz und viele Möglichkeiten für Teilzeit- und Jobsharing-Modelle an.

Sie arbeiten in einem familien- und lebensphasenbewussten Arbeitsumfeld und haben ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsangeboten.

Die Einstellung von bereits verbeamteten Personen erfolgt grds. bis Besoldungsgruppe A 10, eine Übernahme in höheren Besoldungsgruppen bedarf der vorherigen Absprache.

Entwicklungsmöglichkeiten darüber hinaus sind entsprechend Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gegeben (Beförderung), sofern entsprechende Aufgaben übernommen werden.

Bei Einstellung von Tarifbeschäftigten richtet sich die Vergütung nach den geltenden Bestimmungen je nach Aufgabengebiet und persönlichen Voraussetzungen im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation (AL II / BL II), Ansonsten erfolgt ggf. zunächst eine befristete Einstellung.

Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.

Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Ihr neuer Arbeitsort ist in Zirndorf gelegen.

Wir freuen uns bis spätestens 07.09.2025 auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Work-Life-Balance
Sicherheit
Gleitzeit
Gesundheitsmanagement
Jahreszahlung