Tierarzt / Tierärztin (m/w/d) für den öffentlichen Veterinärdienst am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Kommen Sie in unser Team!
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise als Tierarzt / Tierärztin (m/w/d) für den öffentlichen Veterinärdienst am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterIhre Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst das gesamte fachliche Spektrum der 4. Qualifikationsebene im fachlichen Schwerpunkt Veterinärdienst der Fachlaufbahn Gesundheit an einer unteren Behörde für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärwesen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Tierseuchenbekämpfung
- Tierschutz
- Fleisch- und Lebensmittelhygiene
- Tierarzneimittel
- Tierische Nebenprodukte
Ihr Profil
Bewerben Sie sich, wenn Sie die folgenden Qualifikationen besitzen:
- Erfüllung der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Approbation als Tierärztin / Tierarzt (m/w/d)
- Promotion zum Dr. med. vet. wünschenswert
- Berufserfahrung in der tierärztlichen Praxis, insbesondere im Nutztier- und/oder Lebensmittelbereich
- Einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Veterinärverwaltung wäre wünschenswert
Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Möglichst gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office (Word, Excel usw.), TIZIAN, TSN und HI-Tier wären vorteilhaft
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Außendienst
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
Kommen Sie zur Regierung von Mittelfranken und unterstützen uns am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen: Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein bis 02.04.2027 befristetes Beschäftigungsverhältnis in Voll- oder in Teilzeit im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Über eine etwaige Verlängerung kann erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden. Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe 14 TV-L vorgesehen. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
Bei uns finden Sie einen krisensicheren, interessanten Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten.
Sie haben vielfältige Möglichkeiten, sich weiter- und fort zu bilden. Zahlreiche Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ergänzen unser Angebot. Ihr neuer Arbeitsort ist in Weißenburg gelegen.
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen
Lernen Sie uns kennen!
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen Frau Dr. Wittke-Stockhausen freut sich unter Tel. 09141/902-271 über eine Kontaktaufnahme.
Zu personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Möthrath-Engel aus der Personalstelle unter Tel. 0981/53-1629.
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns bis spätestens 10. November 2025 auf Ihre Bewerbung über Online-Bewerbungsportal