Fachkraft der Sozialmedizin (m/w/d) für das Gesundheitsamt am Landratsamt Ansbach

Kommen Sie in unser Team!

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) für den Einsatz als Fachkraft der Sozialmedizin (m/w/d) für das Gesundheitsamt am Landratsamt Ansbach

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei Schuleingangsuntersuchung, Schulgesundheitspflege
  • Impfberatung
  • Gesundheitsvorsorge, -aufklärung und -erziehung
  • Mitwirkung in der Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Qualitätsentwicklung und Aufsicht
  • Mitwirkung in der Tuberkulosefürsorge (Blutabnahmen, Organisation von Sprechstunden und Untersuchungen, Beratungen und Ermittlung nach §§ 19 ff IfSG)

Ihr Profil

Bewerben Sie sich, wenn Sie eine der folgenden Qualifikationen besitzen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) mit Berufserfahrung

Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:

  • Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz
  • Sicheres und freundliches Auftreten sowie Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und Kommunikationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Erwachsenen
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse
  • Fahrerlaubnis Klasse B sowie gesundheitliche Eignung und Bereitschaft zum Außendienst
  • Nachweis Impfschutz/ Immunität gegen Masern bzw. Kontraindikation (§ 20 Abs. 9 IfSG)

Wir bieten

Kommen Sie zur Regierung von Mittelfranken und unterstützenuns am Landratsamt Ansbach: Wir bieten Ihnen ab 01.02.2026 ein zunächst bis 28.02.2027 befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe 7 TV-L vorgesehen. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info

Bei uns finden Sie einen krisensicheren, interessanten Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienst.

Zahlreiche Zusatzleistungen ergänzen unser Angebot. Ihr neuer Arbeitsort ist in Ansbach gelegen.

Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Work-Life-Balance
Sicherheit
Homeoffice
Gleitzeit
Jahreszahlung

Weitere Informationen

Lernen Sie uns kennen!

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen ist Frau Dr. Lenz, sie freut sich unter Tel. 0981/468-7001 über eine Kontaktaufnahme.

Zu personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Möthrath-Engel aus der Personalstelle unter Tel. 0981/53-1629.

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns bis spätestens 4. November 2025 auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal