Ärztin / Arzt (m/w/d) für das Gesundheitsamt am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Ärztinnen und Ärzte (m/w/d) gesucht!

Übernehmen Sie Verantwortung im Öffentlichen Gesundheitsdienst als Ärztin / Arzt (m/w/d) für das Gesundheitsamt am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Ihre Aufgaben

Die Schwerpunkte des vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeitsspektrums liegen im Bereich:

  • Ärztliche Untersuchungen und Begutachtungen
  • Schulärztliche Tätigkeiten
  • Infektionsschutz und Hygiene
  • Gesundheitsförderung und Prävention

Daneben sind Tätigkeiten in folgenden weiteren Bereichen vorstellbar:

  • Trinkwasser- und Badegewässerhygiene
  • Umweltmedizin
  • Epidemiologie
  • Sozialmedizin

Ihr Profil

Bewerben Sie sich, wenn Sie die folgenden Qualifikationen besitzen:

  • Approbation als Ärztin / Arzt (m/w/d)
  • möglichst mehrjährige klinische Berufserfahrung
  • Interesse an der Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d), idealerweise wurde diese Weiterbildung bereits absolviert

Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:

  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • soziale Kompetenz, Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft

Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der Tätigkeit ein Impfschutz oder eine Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation zur Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.

Wir bieten

Kommen Sie zur Regierung von Mittelfranken und unterstützen uns am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen: Wir bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit mit einem Zeitanteil von 50 % sowie die Möglichkeit der Weiterbildung zur Fachärztin /zum Facharzt für das Öffentliche Gesundheitswesen und Teilnahme am postgradualen Studiengang „Master of Public Health“. Bei Vorliegen der dienstrechtlichen Voraussetzungen kann die Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 14 BayBesG in Aussicht gestellt werden (u.a. nur bis zum vollendeten 45. Lebensjahr möglich). Im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 14 TV-L. Die Gewährung einer übertariflichen Fachkräftezulage von bis zu 1.000,00 € monatlich (u.a. Höhe abhängig von der bisherigen Berufserfahrung) kann zusätzlich in Betracht kommen. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info

Bei uns finden Sie einen krisensicheren, interessanten Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienst.

Sie haben vielfältige Möglichkeiten, sich weiter- und fort zu bilden. Zahlreiche Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ergänzen unser Angebot. Unter bestimmten Voraussetzungen ist flexibles Arbeiten am häuslichen Arbeitsplatz (Homeoffice) möglich. Ihr neuer Arbeitsort ist in Weißenburg gelegen.

Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Work-Life-Balance
Sicherheit
Homeoffice
Gleitzeit
Gesundheitsmanagement
Jahreszahlung
Parkplatz

Weitere Informationen

Lernen Sie uns kennen!

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen Frau Schmitz freut sich unter Tel. 09141/902-404 über eine Kontaktaufnahme.

Zu personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Möthrath-Engel aus der Personalstelle unter Tel. 0981/53-1629.

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns bis spätestens 1. Dezember 2025 auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal