Logo Regierung von Mittelfranken

Sachbearbeiter / Beamter (m/w/d) der 3. QE im Bereich des Immissionsschutzes am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Kommen Sie in unser Team!

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter / Beamter (m/w/d) der 3. QE im Bereich des Immissionsschutzes am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsanträge und Änderungsanzeigen
  • Organisation und Durchführung von Schlussabnahmen und anlassbezogenen Kontrollen; Überwachung Mängelbehebung
  • immissionsschutzrechtliche Anlagenbetreuung
  • Vollzug der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (1. BImSchV)
  • Vollzug des Kaminkehrerwesens

Ihr Profil

Sie besitzen die

  • Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss mit dem Schwerpunkt „Public Management“ bzw. den erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II
  • Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen und sind bereit, bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen die Modulare Qualifizierung zu absolvieren

Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:

  • Sie verfügen über gute soziale und kommunikative Kompetenzen, sind teamfähig und treten sicher und situationsgerecht auf
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft und nehmen Ihre Tätigkeiten mit der notwendigen Eigeninitiative und Verbindlichkeit wahr
  • Sie haben gute PC-Fähigkeiten und beherrschen die MS-Office-Standardproramme
  • Sie verfügen über die Bereitschaft, sich in Fachanwendungen einzuarbeiten
  • Sie sind durchsetzungsfähig und besitzen Verhandlungsgeschick
  • Sie verfügen über die Fähigkeit und Bereitschaft zum Außendienst sowie Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B

Wir bieten

Bei uns finden Sie einen konjunkturunabhängigen, regionalen Arbeitsplatz und viele Möglichkeiten für Teilzeit- und Jobsharing-Modelle.

Sie arbeiten in einem familien- und lebensphasenbewussten Arbeitsumfeld und haben ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsangeboten.

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.

Die Besoldung richtet sich nach haushalts- und besoldungsrechtlichen Vorgaben. Entwicklungsmöglichkeiten sind entsprechend Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gegeben (Beförderung), sofern entsprechende Aufgaben übernommen werden.

Bei Einstellung von Tarifbeschäftigten richtet sich die Vergütung nach den geltenden Bestimmungen des TV-L.

Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.

Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihr neuer Arbeitsort ist in Weißenburg gelegen.

Work-Life-Balance
Sicherheit
Homeoffice
Gleitzeit
Jahreszahlung
Fortbildung

Weitere Informationen

Lernen Sie uns kennen!

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen ist Frau Lippold, sie freut sich unter Tel. 09141/902-374 über eine Kontaktaufnahme

Zu personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Denzinger aus der Personalstelle der Regierung von Mittelfranken unter Tel. 0981/53-1528.

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns bis spätestens 08.06.2025 auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen

Frau Verena Lippold
Telefonnummer:
+49 9141 902-374
E-Mail-Adresse:
verena.lippold@landkreis-wug.de

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen

Bild von Frau Inge Denzinger
Frau Inge Denzinger
Telefonnummer:
+49 981 53-1528
E-Mail-Adresse:
inge.denzinger@reg-mfr.bayern.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Vollzeit
Einsatzort
Weißenburg
Bereich, Abteilung
Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Benötigte Führerscheinklasse
B