Technische/r Beschäftigte/r (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
Die Regierung von Mittelfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
an den Kooperationslandratsämtern Erlangen-Höchstadt / Fürth
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben:
- Betreuung des Geoinformationssystems für den Gutachterausschuss
- Betreuung der Schnittstelle vom Erfassungsprogramm zum GIS-System
- Erstellung der Bodenrichtwertkarte
- Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung, Kaufpreisanalyse
- Ableitung von wertermittlungsrelevanten Daten
- Strukturierung von Bodenrichtwertzonen und deren Ableitung in BRW-Karten im GIS
- Vorbereitung und Erstellung des Grundstücksmarktberichts
- Analyse des örtlichen Immobilienmarktes
- Statistische Auswertungen
Bei der Tätigkeit ist die Zusammenarbeit der jeweiligen Gutachterausschüsse über Landkreisgrenzen hinweg erforderlich. Folgende Landkreise kooperieren miteinander:
Landkreis Ansbach / Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Landkreis Erlangen-Höchstadt / Landkreis Fürth
Landkreis Roth / Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Landkreis Nürnberger Land
Welches Landratsamt als Dienstort bzw. Dienststelle festgelegt wird und wie die Zusammenarbeit und Aufteilung zwischen den beiden kooperierenden Landratsämtern im Einzelnen erfolgt, entscheiden die beteiligten Landratsämter zu gegebener Zeit zusammen mit der Regierung von Mittelfranken.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Abschluss Bachelor, Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtungen Vermessungswesen (Geodäsie), Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienrichtung)
- Kenntnisse in der Immobilienbewertung
- Vertiefte Kenntnisse in geografischen Informationssystemen
- Vertiefte Kenntnisse statistischer Auswertungsmethoden
- Kenntnisse im Planungs- und Baurecht
- Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Selbstsicheres und freundliches Auftreten
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B, Bereitschaft zu Dienstreisen
- Einschlägige EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Access, Outlook, grafische Programme)
Wir bieten
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
- Bereits verbeamtete Bewerber/innen können bis Besoldungsgruppe A 10 übernommen werden. Höhere Besoldungsgruppen bedürfen einer Abklärung im Einzelfall. Es besteht grds. die Entwicklungsmöglichkeit bis Besoldungsgruppe A 13.
- Bei Einstellung als Tarifbeschäftigte/r erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L.
- Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis soll für Beschäftigte im Rahmen des sonstigen Qualifikationserwerbs erfolgen, sobald die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Insbesondere darf zum Zeitpunkt der Ernennung das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein.
- Die Stellen sind grds. teilzeitfähig, sofern durch job-sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Erbetene Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsschluss
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Prüfungszeugnis, letztem Schulzeugnis, Arbeitszeugnissen, ggf. dem Zeugnis über die Qualifikationsprüfung und letzter Beurteilung bis spätestens 17.01.2021.
Allgemeine Hinweise
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang eingeräumt.
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung:
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter diesem Link:
https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/mam/service/stellenangebote/datenschutzhinweise_bewerbung.pdf